Lachende Sonne von Lebe sonnig! - Intuitives Coaching
Lebe sonnig intuitives Coaching für Dich in Orange

Intuitives Coaching

Workshop Selbsthilfetechniken

Sonne lachend

Wertvolle Unterstützung im Alltag

Es gibt vier Workshop-Module, in denen ich Dir Selbsthilfetechniken vorstelle, ihre Anwendung erkläre und mit Dir durchspreche. Dabei werden wir diese zum Teil ausprobieren oder an Beispielen be-greifbar machen, damit Du sie auch allein einsetzen kannst. Die Karten, auf denen die Techniken beschrieben sind und die Du mit nach Hause nehmen kannst, unterstützen Dich zusätzlich. Du kannst Fragen stellen und auch individuelle Beispiele werden für ein besseres Verständnis Beachtung finden.

Meine Selbsthilfetechniken habe ich in folgende Workshops aufgeteilt:

Modul 1 – Selbsthilfetechniken zur Stärkung der eigenen Mitte

Modul 2 – Selbsthilfetechniken zur positiven Ausrichtung

Modul 3 – Selbsthilfetechniken zur Auflösung von Glaubenssätzen

Modul 4 – Selbsthilfetechniken mit spirituellen Ansätzen

Reaktionen nach meinen Workshops:

Der Workshop war gut strukturiert und mit einem herzlichen Austausch verbunden, so dass ich gleich einige Alltagsbeispiele (auch von den anderen Teilnehmer:innen) mitnehmen konnte.

Carola hat dazu eine so tolle, warme und fröhliche Art die Techniken zu erklären, dass ich sehr gerne zugehört habe und mir alles gut merken konnte. Ich habe bereits einiges umgesetzt und sogar eine Technik gemeinsam in den Alltag mit meiner Tochter integriert. Ich freu’ mich sehr auf die nächsten Module 🙂

Marion K.

Auf einem Kunstmarkt lernte ich Carola kennen. Ich war begeistert von ihren liebevoll kreativen Produkten zur Selbsthilfe – natürlich auch von ihrer Persönlichkeit, der Wärme und Offenheit, die sie ausstrahlt. Wir verabschiedeten uns mit einem Knuddler und ich wusste, dass ich unbedingt einen Workshop bei ihr buchen wollte.

Beim Workshop mit Selbsthilfetechniken zur Stärkung der eigenen Mitte lernten wir uns dann näher kennen. Es war für mich sehr beeindruckend, mit welchem Verständnis, dankbar und achtsam wir von ihr vorbereitete Karten besprachen, die übrigens super umzusetzen sind. Meinen Alltag erlebe ich seitdem positiver. Ich bin offener und kann meinen Tag mehr genießen.
Carola zu kennen ist für mich eine absolute Bereicherung. smilesmilesmile

Rosi S.

Die einzelnen Module

Die Module sind von mir aufeinander aufbauend konzipiert. Selbstverständlich könne sie auch einzeln und unabhängig voneinander gebucht werden. An dieser Stelle möchte ich Dir erklären, warum es in meinen Augen sinnvoll ist, die Module in der Reihenfolge 1 bis 4 zu besuchen.

Um Deinen Alltag gestärkter, sicherer und mit mehr Selbstwert zu gestalten, gibt es verschiedene Stellschrauben, an denen Du drehen kannst.

Veränderung bedeutet, dass sich eine Gewohnheit, eine Selbstverständlichkeit, sozusagen das „Normale“, das Alltägliche Deines Gedanken- und Körpersystems aufzulösen hat.
Manche Neugestaltung braucht nur eine Erkenntnis, eine kleine Erleuchtung, um sie direkt umzusetzen.
Anderes benötigt bestehendes Wissen und bewusste Achtsamkeit, Willensstärke und Disziplin für die Umsetzung eines neuen Verhaltens.
Und wieder anderes braucht Achtsamkeit, damit Du tieferliegendes Verständnis zu Deiner Persönlichkeit erkennen kannst, um dann an den dazugehörigen Stellschrauben drehen zu können.

In Modul 1 und 2 mache ich mit Dir sehr viel Bewusstseinstraining. Die Punkte, an denen Du Veränderung erreichen kannst, sind im Gespräch offensichtlich und somit für Dich leicht zugänglich. Von Dir neu formulierte Ziele sind mit der entsprechenden Selbsthilfetechnik recht einfach zu erreichen. In Deinem Alltag kannst Du die neuen Erkenntnisse direkt einbauen und umsetzen.

Im Modul 3 zeige ich Dir Selbsthilfetechniken für Stellschrauben, die an der Oberfläche sein können, sich aber oftmals in der Tiefe und auch gerne im Verborgenen befinden. Um diese zu entdecken, ist es zielführend, Achtsamkeit zu leben. Dadurch lernst Du Dich besser kennen und weißt genauer Bescheid, welche Veränderungen Du Dir wünscht. Das Training von Bewusstsein und Achtsamkeit erfährst Du in den ersten beiden Modulen. Dadurch wirst Du für das Modul 3 besser aufgestellt sei, so dass Du die in diesem Modul beigebrachten Selbsthilfetechniken gezielter einsetzen kannst.

Das 4. Modul ist für Menschen, die Spirituellem gegenüber offen sind. Meine näheren Erläuterungen dazu findest Du weiter unten bei der Beschreibung zu dieses Moduls.

Nachfolgend nun ein paar mehr Informationen zu den einzelnen Workshops und deren Inhalten.

Meine Selbsthilfetechniken habe ich in folgende Workshops aufgeteilt:

Modul 1 – Selbsthilfetechniken zur Stärkung der eigene Mitte

Was ist Deine eigene Mitte?
Unter Deiner eigenen Mitte verstehe ich die Verbindung, die Du zu Dir hast. Je intensiver diese ist, umso klarer Du mit Dir bist und Du Dein Zentrum kennst,
– desto selbstbewusster und sicherer ist Dein Verhalten,
– desto leichter kannst Du Dich den Herausforderungen in Deinem Alltag stellen,
– desto einfacher kannst Du Entscheidungen fällen und
– desto genauer Deine Ziele formulieren.

Deine Persönlichkeit und Deine Ausstrahlung wachsen mit der Stabilität Deiner eigenen Mitte, Deiner Zentrierung.

Neben Bewusstseinstraining und Achtsamkeitsimpulsen gebe ich Dir Techniken an die Hand, die zum einen Entspannung in Deinem Körper und zum anderen in Deinen Gedanken bewirken. Ich werde Dir zudem einen einfachen Weg aufzeigen, aus emotionaler Betroffenheit herauszukommen. Zusätzlich zu den Techniken gibt es noch ein paar Tipps für mehr Frische im Alltag, zum Weglassen von gerne verwendeten Worten sowie mögliche Einschlafhilfen.

Modul 2 – Selbsthilfetechniken zur positiven Ausrichtung

In unserer Gesellschaft und in den Medien ist es weit verbreitet, auf das Negative zu schauen. Häufig werden wir mit belastenden Informationen konfrontiert. Es ist üblich, dass schlecht über andere Menschen gesprochen und andere beurteilt werden.
Daneben positiv zu bleiben, stellt für viele eine große Herausforderung dar. [Kann auch gerne anders formuliert werden.

Unabhängig vom Außen kannst Du für Dich sorgen, dass Du in einer positiven Grundhaltung bist. Das beinhaltet die wohlgesonnene Einstellung Dir selbst als auch Deiner Umwelt gegenüber.

Das Training von Bewusstsein und Achtsamkeit steht auch in diesem Modul im Vordergrund. Neben Körperbewusstsein geht es auch um Deine Gedanken, da sie vorrangig zu Deiner positiven Ausrichtung beitragen. Wir reden unter anderem über die Möglichkeit, sich einfach in bessere Stimmung zu bringen sowie über die Kraft und Bedeutung von einigen wesentlichen Worten. Ich bin mir sicher, dass Du im Anschluss an diesen Workshop anders denken, formulieren und Worte bewusster wählen wirst.

Eine positive Lebenseinstellung bewirkt grundlegend, dass Du mehr Energie für Dich zur Verfügung hast.

Modul 3 – Selbsthilfetechniken zur Auflösung von Glaubenssätzen

Was sind Glaubenssätze?
Darunter verstehe ich Sätze bzw. einschränkende Überzeugungen, die Dein Verhalten kraftvoll beeinflussen. Dass manches nichts mit der Realität zu tun hat, ist dabei irrelevant und wird von Deinem System ignoriert. Durch intensiv erlebte Situationen, durch immer wieder gehörte Sätze oder durch wiederholt Erlebtes entstehen Glaubenssätze. Diese erfolgt bevorzugt in Deiner Kindheit. Als Kind hast Du eine andere Wahrnehmung als ein Erwachsener. Manche daraus resultierenden Schlussfolgerungen und Bedürfnisse nimmst Du mit auf Deinen Lebensweg und bist Dir dessen oft wenig bewusst.

Glaubenssätze, Dich klein machende Überzeugungen und emotionale Bedürfnisse – all das zusammen bezeichne ich gerne als innere Fremdbestimmungen, die Dein Sein begrenzen und Dich an Deiner freien Entfaltung hindern.

Wie schön wäre es, wenn Du diese unerwünschten Fremdbestimmungen, zu denen Du vielleicht auch keine Ursache kennst, auflösen könntest. Mir sind dafür geeignete Methoden begegnet, bei denen ich emotional sehr gefordert war und andere, bei denen es leicht ging. Letztere setze ich fast nur noch für mich ein und diese werde ich Dir beibringen. Sie sind unfassbar kraftvoll und haben mich immer mehr in meine Freiheit und Unabhängigkeit gebracht.

In diesem Modul geht es mehr in die Tiefe, wie Du meinen bisherigen Ausführungen entnehmen kannst. Es gibt weniger Selbsthilfetechniken als in den anderen Modulen, weil diese mehr Verständnis benötigen, um sie effektiv anwenden zu können. Die Techniken, die ich Dir zeigen werde und die wir zusammen einüben werden, benötigen auch gerne etwas Raum und Zeit in Deinem Alltag und vor allem Ruhe, damit Du Dich mit Dir beschäftigen und bestmöglich verbinden kannst. Dafür ist es meiner Ansicht nach wertvoll, wenn Du schon geübt bist, mir Dir achtsam umzugehen. Dabei hilft Dir die Umsetzung der Selbsthilfetechniken aus Modul 1 und Modul 2.

Ich weiß, dass Du positiv überrascht und begeistert sein wirst, was einfach möglich ist und was Du nicht für möglich gehalten hast.

Modul 4 – Selbsthilfetechniken mit spirituellen Ansätzen

Was bedeutet für Dich spirituell?
Ich verwende dieses Wort für Begebenheiten, für die ich in meinem Verstand keine Erklärung habe. Es passiert etwas, dass unerwartet ist und mich überrascht. Ich fühle und erlebe eine Veränderung meistens positiver Art und kann diese beschreiben ohne einen greifbaren, für meine Geist logischen Grund nennen zu können. Zudem ist das Erleben mehrmalig und wiederholbar. Ich mag formulieren, dass es etwas gibt, das über mein irdischen Wissen hinausgeht.

Spirituell ist für mich zum Beispiel auch der „Zufall“, dass ich an jemanden denke und derjenigen mich dann in dem Moment anruft.

Ich für meinen Teil benötige keine detaillierte wissenschaftliche Erklärung. Mir reichen ein Gedankenansatz und das Wissen, dass es funktioniert.

Die Selbsthilfetechniken, die ich in diesem Modul vermittle, sind wahre Schätze für mich. Sie sind Teil von Alltagsritualen und helfen mir immer in Situationen, in denen meine sonstigen Techniken keine Wirkung zeigen. Meine Dankbarkeit ist dementsprechend groß.

Durch Beispiele aus meinem Alltag wirst Du den Wert dieser Techniken erkennen können. Du wirst neugierig werden, die kleinen „Wunder“ in Deinem Leben selbst zu erleben.

Alle Selbsthilfetechniken sind darauf ausgerichtet, eine wertvolle Unterstützung im Alltag zu sein. Sie sind einfach, schnell und effektiv und bewirken, dass Du Dich besser fühlen und mit mehr Leichtigkeit leben kannst.

Gerade in der heutigen Zeit ist aufgrund der vielseitigen Herausforderungen und den vielfach gelebten negativen Einstellungen der Bedarf an Methoden zur Selbstregulierung sehr groß. Jeder wünscht sich Möglichkeiten, einfach in seine Mitte zu kommen und sich besser zu fühlen sowie positive Veränderungen in seinem Leben zu erreichen.

An meinem Stand auf Kunsthandwerkermärkten erlebe ich immer wieder die Sehnsucht nach Positivem, nach Lösungsansätzen und Unterstützung. Im Spontan-Coaching gebe ich gerne meine Erfahrungen und eine passende Selbsthilfetechnik weiter. Das Aufrichten der Menschen, die strahlenden Augen und die dann vorhandene Leichtigkeit sprechen für sich. Es ist wertvoll, wenn Türen geöffnet werden, die vorher nicht gesehen wurden und auch nicht gesehen werden konnten, da das Wissen dazu fehlte.

Ich bin sehr dankbar, dass ich Menschen an meiner Seite hatte (und habe), die mir Techniken gezeigt haben, die ich seit Jahren erfolgreich in meinem Alltag einsetze. Das bisher durchweg positive Feedback bei Weitergabe zusammen mit meiner Dankbarkeit hat mich motiviert, die Selbsthilfetechniken in Form von Workshops anzubieten.

Goldwertes – Authentisches Teaching

Meine Selbsthilfetechniken nenne ich auch Goldwertes, da sie für mich einen enorm großen Wert haben. Authentisches Teaching bedeutet, dass ich jede einzelne Methode selbst anwende, so dass ich basierend auf meiner Lebenserfahrung Wissen weitergebe.

An den Selbsthilfetechniken begeistert mich insbesondere, dass sie
– leicht zu handhaben sind,
– wenig Zeit benötigen,
– spontan eingesetzt werden können,
– zwischendurch (z. B. ungesehen auf dem stillen Örtchen) angewendet werden können,
– einfach zu verstehen und umsetzbar sind,
– eine sofortige Wirkung zeigen können,
– auch dauerhaft sind.

Es darf einfach gehen!

Dies ist mir sehr wichtig, mitzuteilen und vorzuleben.
Wenn mir jemand sagt, dass Veränderung anstrengend ist, lange dauert und Arbeit ist, dann stelle ich gerne daneben, dass dies nur eine Ansicht ist. Meiner Meinung nach kann die Realität auch anders aussehen, wenn Du das entsprechende Handwerkszeug hast und Dir Zeit für Dich nimmst. Es ist eine Frage der Selbstverantwortung, der Ausrichtung und des Losgehens.

Mit den Selbsthilfetechniken möchte ich Dir den Einstieg für eine positive Veränderung in Deinem Leben erleichtern.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner